Herzlich willkommen bei A B C D
Aktuelles
Nächster Termin: Vereinsapero
Curling ist ein äussert attraktives Sport und Freizeitvergnügen.
Einerseits als Breitensport mit ausreichend Spielraum fürs Gesellschaftliche.
Andererseits als Leistungssport auf höchstem Niveau.
Ob Mann oder Frau, ob klein oder gross, ob jung oder alt: Beim Curling wird niemand ausgeschlossen
Neben Taktik und Technik steht vorallem vielmehr Spielfreude, Teamgeist und Kamaradschaft im Vordergrund.
Das ist Curling als Hobby und Freizeitsport.
Ein Curler wünscht zu Beginn allen Mit- und Gegenspielern mit Handschlag ein schönes Spiel.
Ein Curler verhält sich immer fair, kameradschaftlich und korrekt.
Ein Curler lässt sich nie mit einem Titel anreden, alle Standesunterschiede sind auf dem Eis aufgehoben.
Curling wird gespielt, um zu gewinnen, nie aber um den Gegner zu erniedrigen.
Ein Curler wird nie versuchen, seinen Gegner abzulenken oder ihn daran zu hindern, sein Bestes zu geben.
Ein Curler verstösst nie absichtlich gegen Spielregeln oder eine der geschriebenen oder ungeschriebenen Überlieferungen.
Begeht ein Curler einen Fehler, so ist er der Erste, der diesen zugibt.
Ein Curler entscheidet sich im Zweifelsfall zu Gunsten des Gegners.
Ein Curler respektiert und anerkennt eine gute Leistung des Gegners.
Ein Curler zieht eine Niederlage einem unfairen Sieg vor.
Ein Curler dankt nach dem Spiel jedem Mit- und Gegenspieler mit Händedruck für das Spiel. Der unterlegene gratuliert dem Sieger.
Das siegende Team lädt das gegnerische nach dem Spiel zum gemeinsamen Apéro ein.